Ja... Über das Thema sprechen wir ja in letzter Zeit häufiger.... Ich finde ein solches Verhalten traurig und enttäuschend. Genauso wie das: Sich melden dauernd wenn man Stress mit dem Partner hat, alle zunölen, sich nur dafür interessieren, für den anderen aber Null.... Und dann wenn wieder mal "Friede, Freude, Eierkuchen" in der Beziehnung herrscht hörste nix mehr... Auch sehr beliebt.
Aber über genau das was Du schreibt mache ich mir auch viele Gedanken. Weil es immer wieder passiert. Aber was nützt es sich aufzuregen. Vielleicht hat man die "Freundschaft" falsch eingeschätzt. Und man war dem Anderen nicht so wichtig wie er selbst einem war/ist.
Susan_ - 28. Okt, 09:50
Ja das kenne ich, die Herrschaften die sich nur melden wenn sie Beziehungsstress haben...auf die Art und Weise kann man Freundschaften auch verlieren, weil derjenige, der immer nur bei Bedarf kontaktiert wird, irgendwann auch keine Lust mehr dazu hat. Da fühlt man sich dann schon irgendwie ausgenutzt, als Lückenbüßer. Wer macht das schon auf Dauer mit, ohne dass es Konsequenzen in Bezug auf die Einstellung zur betreffenden Person hat...Aber das merken die Leute erst wenn sie mal alleine da stehen sollten...
Ich mache mich damit auch nicht mehr verrückt, finde es aber trotzdem jedesmal wieder schade - ein bischen Enttäuschung kann man da kaum verhindern, aber hinterher bin ich da schon lange nicht mehr von wegen darüber reden usw., das bringt eh nichts.
Salma - 28. Okt, 09:53
Es ist aber schon krass, dass die meißten Leute - wenn man sie darauf anspricht was das soll - dann auch noch läpsch (schreibt man das so???) reagieren.
Susan_ - 28. Okt, 09:55
Warscheinlich reagieren sie so weil sie wissen, dass ihr Verhalten nicht in Ordnung ist, sie das Verhalten aber nicht ändern wollen und daher auch kein Interesse daran haben, sich darüber auseinander zu setzen...
Salma - 28. Okt, 10:01
Das heißt ja dann wirklich das sie kein Interesse mehr an einem haben. Ich meine wenn man Jahre mit Jemandem befreundet ist, dann kann man doch nicht einfach das Interesse an einem Menschen verlieren nur weil man nen Partner hat wieder!!! Wenn man sich um seine Freunde nicht kümmert steht man irgendwann alleine da. Denn Freunde hat man - im besten Fall - fürs Leben. Viele Partnerschaften aber nicht unbedingt.
Susan_ - 28. Okt, 10:12
Ich weiss nicht ob man so weit gehen sollte zu sagen derjenige hat gar kein Interesse mehr an einem, das mag von Fall zu Fall verschieden sein - sicher gibt es solche Egoisten, bei denen das der Fall ist, deren "Freunschaften" auch eher als "Zweckgemeinschaften" zu betrachten sind - dann gibt es aber wohl auch Menschen, die einfach gar nicht großartig darüber nachdenken (wollen) - ihr Fokus hat sich mit der Beziehung einfach komplett verschoben und alles andere nehmen die gar nicht mehr so wahr...Würden die sich dann mit Dir auseinandersetzen und eingestehen, dass das Verhalten nicht so toll ist, dann müsste daraus ja auch als logische Konsequenz eine Verhaltensänderung erfolgen - aber die Betreffenden wollen ihre gesamte Freizeit mit ihrem Partner verbringen und sind auf diesen fixiert, sie wollen ja nichts ändern - Dilemma...also - müssen sie solchen Diskussionen ausweichen...
Susan_ - 28. Okt, 10:14
Und ja, sicher gibt es einige die dann alleine da stehen wenn die Beziehung nicht mehr gut läuft oder auseinander gegangen ist - das sind die, von denen ich eben erzählt habe - die sich dann auf einmal wieder melden können und ach wie einsichtig sind und ja war nicht ok das Verhalten usw....bis zum nächsten Mal....
Aber über genau das was Du schreibt mache ich mir auch viele Gedanken. Weil es immer wieder passiert. Aber was nützt es sich aufzuregen. Vielleicht hat man die "Freundschaft" falsch eingeschätzt. Und man war dem Anderen nicht so wichtig wie er selbst einem war/ist.
Ich mache mich damit auch nicht mehr verrückt, finde es aber trotzdem jedesmal wieder schade - ein bischen Enttäuschung kann man da kaum verhindern, aber hinterher bin ich da schon lange nicht mehr von wegen darüber reden usw., das bringt eh nichts.