Freitag, 15. August 2008

Lebensabschnitte

Anfang der Woche wurde meine Maus im Gymnsasium eingeschult. Da wird einem mal wieder bewusst, wie schnell die letzten 10 Jahre vergangen sind und wie groß meine Kleine inzwischen geworden ist. Natürlich sollten die Eltern am ersten Schultag auch mitkommen - man hat schließlich ein kleines Begrüßungsprogramm zusammengestellt, welches eine Stunde lang morgens in der Aula vorgeführt wurde. Eine kleine Demonstration dessen, was unsere Kinder alles tolles lernen auf dieser Schule, hatte ich den Eindruck...denn neben Begrüßungsreden und Informationen von Schulleiterin und Erprobungsstufenleiter ("Erprobungsstufenleiter" - was es heute nicht alles gibt?!) führten sechste, siebte und achte Klassen (getrennt voneinander) folgendes auf:
- 2 bekannte Lieder wurden vorgetragen
- Ein englischer Sketch wurde vorgeführt
- EIne kurze Geschichte aus dem Leben im alten Rom wurde gespielt - auf lateinisch!!! (ich weiss schon wieder, warum ich meinem Kind das nicht antue, was ich fünf Jahre lang fleissig pauken durfte - für nichts und wieder nichts wie ich finde....)
- Ein französisches Lied wurde vorgesungen (ich glaube das war der Schulchor oder so :-))

Nachdem wir dann alle very impressed waren, wurden die Kinder klassenweise aufgerufen und in ihre Klassenräume verschoben, was die stolzen Eltern mit Klatschen!!!!!!! begleiteten (ich kam mir vor wie in einem dieser Urlaubsflieger wo immer noch irgendwelche Deppen bei der Landung klatschen und jubeln, wie peinlich....).
Nachdem wir dann weitere Infos erhalten haben zum Thema Hausaufgabenbetreuung "durften" wir dann im Eingangsbereich in der Schlange um einen Kaffee kämpfen - im Pappbecher, denn die Tassen waren nach gefühlten 5 MInuten aus - und waren "eingeladen" (herrlich diese Wortwahl immer) die anderen Eltern kennen zu lernen und gerne noch an dem einen oder anderen Stand ein wenig Geld da zu lassen. Gott sei Dank sind vier Kinder aus Mausis Grundschule bei ihr in der Klasse, so dass ich mich mit meinem Pappbecher und dem für 25 Euro! erstandenen Weltatlas (neben dem Kaffestand abzuholen und zu bezahlen) gleich zu diesen Eltern stellte und eine kurze Beratungsrunde zum Thema Hausaufgaben abhielt.
Gott sei Dank kamen die Kinder dann nach ca. 40 Minuten (gefühlte 1,5 Stunden) wieder aus ihren Klassen und ich durfte wieder nach Hause.

Zweifellos hat ein neuer Lebensabschnitt für meine Kleine begonnen und ich freue mich darauf, sie dabei zu unterstützen und die Schulzeit auf dem Gymnasium noch mal quasi mitdurchzumachen :-)))
Susan_ - 15. Aug, 12:07

Übrigens habe ich mir vorgenommen, im nächsten Schuljahr, wenn Französisch dazu kommt, die Vokabeln mitzulernen - von meinem Leistungskurs Französisch ist nämlich nichts mehr übrig geblieben, ich habe diese Sprache nie wieder gebraucht.... :-)

Susan_ - 15. Aug, 12:28

Nicht dass das so endet wie mein kläglicher Versuch, neben dem Job abends noch Spanisch zu lernen....
Salma - 15. Aug, 12:30

Das ist gut. Ich lerne auch jeden Tag eine spanische Vokabel. Und gestern hat man mir wieder Besos geschickt!

Susan, ich hab jetzt auch ein angetackertes Lächeln!;-)
Susan_ - 15. Aug, 12:32

Jeden Tag eine Vokabel - das dürfte machbar sein ;-)

Und wozu brauchst DU dieses angetackerte Lächeln????? :-)
Salma - 15. Aug, 12:35

Ja, ich bekomme jeden Tag eine Vokabel per Mail. Und ein paar kann ich ja auch noch aus Schulzeiten - wenn auch nicht mehr viel.

Ich brauche das nicht. Aber ich habe es. Aus Vorfreude nehme ich an.
Susan_ - 15. Aug, 12:37

"Angetackertes Lächeln" bitte ins Wörterbuch übernehmen - ich liebe diese Formulierung :-))))

Aus Vorfreude. Verstehe. Ne, is klar ;-)
Salma - 15. Aug, 12:39

Okay, nehme ich auf in unser Wörterbuch.

Große Freude macht sich breit!!:-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Susan´s Mood

http://emo.huhiho.com

Web Counter-Modul

Guests online

Besucher online

Aktuelle Beiträge

Haha!
Auch wenn ich nur Halbdeutsche bin, fand ich diese...
Honeyheartsxoxo (Gast) - 22. Jun, 13:23
Haha
Hooray, I´m a real German and between I´m proud of...
Michi (Gast) - 26. Mär, 13:25
And your comments prove...
And your comments prove as well that you're all Germans...
me (Gast) - 26. Mär, 10:12
"When" is correct; "if"...
"When" is correct; "if" works, as well. Awesome list,...
Nicole (Gast) - 1. Jun, 18:58
(Muhammad Ali)
(Muhammad Ali)
Susan_ - 6. Mai, 21:26

Links

Suche

 

Status

Online seit 6100 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jun, 13:23

Credits


Buchtipps
Das ganz normale (Chaos-) Leben
Essen in Cologne
Movies
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren