Freitag, 5. Dezember 2008

Wunschlisten

Ja, jetzt werden sie wieder eingesammelt, die Wunschlisten..... Jedes Jahr aufs Neue auf der Jagd nach Weihnachtswünschen und tollen Geschenken. Am interessantesten sind inzwischen die Sachen, die meine Tochter sich wünscht - sowas hat man ja teilweise noch nie gehört und gesehen, oder weiss jemand spontan was DAS sein soll???????:

Eye-Clops

:-)))))

Aber das schönste Weihnachtsgeschenk habe ich eigentlich gestern schon bekommen: Meine Mama war wegen den Ergebnissen der letzten Untersuchungen bei Ihrem Arzt in der Klinik und er sagte ihr so was hätte er noch nicht erlebt, es wäre absolut keine Spur mehr von Krebs/den Metastasen zu sehen! Das ist wohl durch die Chemos inzwischen alles komplett vernichtet worden! Sicherheitshalber bekommt Mama zwar noch einige Chemos, aber das Ende der ganzen Prozeduren ist jetzt absehbar. Und dann nur noch alle paar Monate zu den Untersuchungen und hoffen, dass da nichts mehr großartig wiederkommt...Aber es ist ein super Erfolg und ich bin mega-glücklich und erleichtert!

Mittwoch, 3. Dezember 2008

Advent Advent

DSC00630

Jetzt ist es so weit - die Adventszeit ist da... Am Wochenende haben wir angefangen, Weihnachtsdeko aus dem Keller zu holen. Und am Montag habe ich neue Kugeln für den Tannenbaum gekauft - die letzten Jahre hatte ich immer Silber, dieses Jahr sind die Kugeln in einem dunklen Rostbraun. Dazu kommen dann noch goldene Kugeln im Wechsel. Das wird schön, ich freue mich schon aufs gemeinsame Schmücken zu Hause. Und einen grossen, echten Tannenbaum werden wir haben. Darauf haben Schatz und Maus bestanden. Obwohl der künstliche ja auch immer gute Dienste getan hat, aber gut, ich gebe zu dass es schon etwas anderes ist, einen echten Baum zu haben. Ist doch toll, wenn überall die Nadeln durch die Gegend fliegen ;-)))

Ja, und dann lag am Wochenende ein leckerer Plätzchengeruch in der Luft! Schatz und Maus haben das produziert:

DSC00628

Und lecker wars! In den nächsten Tagen gibt es Nachschub :-)
Ist schon schön die Weihnachtszeit - und jetzt gerade schneit es auch und es wird weiss draußen. So müsste es an den Weihnachtstagen sein, das wäre perfekt - wie früher....

Donnerstag, 20. November 2008

Verheiratet!

Es ist vollbracht...und es fühlt sich toll an! :-) Am Freitag haben wir uns getraut. Die Trauung war sehr schön und auch die anschließende Feier im Restaurant im Kreis unserer Lieben. Den Abend hatten mein Schatz und ich dann für uns....;-)

Samstag haben wir mit Freunden bei uns zu Hause ein wenig gefeiert - mit einem tollen asiatischen Buffet - danke noch mal an den Koch! - und vielen lieben Menschen, über deren Kommen wir uns sehr gefreut haben!
:-)

Ja und nun machen wir uns schon Gedanken über Weihnachten und Sylvester... DIe Weihnachtstage werden wohl nach der üblichen Aufteilung im Kreis der Familie verbracht, wobei wir den zweiten Weihnachtstag immer für uns behalten - drei Tage am Stück Besuch bzw. rundfahren ist echt zu stressig.

Und Sylvester möchten wir gerne in einem netten kleinen Kreis bei uns zu Hause kochen. Dafür habe ich schon mal was Feines bestellt, ich bin sicher, Salma wird besonders begeistert sein von wegen auf ihre Ernährung achten ab jetzt usw... :-))):

Schokobrunnen

Ja und um Mitternacht gibt es bei uns vor der Tür immer Sekt und Feuerwerk, da sind die Nachbarn auch alle sehr aktiv. Langweilen werden wir uns sicher nicht. Das wird schon ein schönes Sylvester werden - und vor allem unser erstes als Ehepaar! :-)

Montag, 10. November 2008

Ehemaligentreffen

Am Wochenende war ich auf einem Abitreffen - nach 15 Jahren habe ich das erste Mal meine ehemaligen Mitleidensgenossenschüler wiedergesehen. Es gab zwar vor einigen Jahren schon mal ein Treffen, aber damals war ich wenig motiviert dorthin zu gehen. Ich war damals so froh, diesen Lebensabschnitt hinter mir gelassen zu haben und hatte sowieso nicht zu so vielen Leuten engeren Kontakt, so dass ich mir das gespart habe. Dieses Mal war ich aber doch neugierig darauf, was nach 15 Jahren aus den Anderen geworden ist und wie sie sich verändert haben. Zudem fand das Treffen in einem Laden ganz in meiner Nähe statt, was erheblich zu meiner Entscheidung, dieses Mal hinzugehen, beigetragen hat :-).

Erstaunlicher Weise hatten sich die meisten ehemaligen Mitschülerinnen so gut wie gar nicht verändert, ja, sahen sogar eigentlich in der Mehrzahl noch fast original so aus wie damals (was meist leider nicht gerade von Vorteil ist), bis auf ein paar Fältchen mehr. Und dann gab es auch noch die eine und die andere, die ich überhaupt nicht zuordnen konnte - hatte ich damals in der Stufe warscheinlich keinen einzigen Kurs mit, daher sagten mir die Gesichter wohl nichts. Das ging aber nicht nur mir so.
Verheiratet sind schätzungsweise etwa ein Drittel, Kinder waren noch nicht so viele vorhanden. Die meisten haben noch keine Kinder und die, die welche haben, haben gleich zwei oder drei. Drei Schwangere gab es auch. Aha. Und ein Lehrer hat tatsächlich auch den Weg zum Treffen gefunden: Mein ehemaliger Französisch-Lehrer - ich hatte noch nie eine Affinität zu französisch, aber da konnte der arme Mann ja nichts dafür ;-)

Interessant zu beobachten aber eigentlich auch naheliegend war die Tatsache, dass die Leute, die damals schon zusammenhingen oder etwas häufiger miteinander zu tun hatten, auch an diesem Abend zusammenstanden. Allerdings hatte man die Basisinfos schnell ausgetauscht (berufliche Entwicklung, Familienstand), so dass es nach meinem Empfinden recht schnell langweilig wurde. Noch ein paar Kölsch getrunken und draussen vor dem Laden noch noch mit ein paar Leutchen im Biergarten ein paar Zigaretten geraucht und gut war. Habe dann nach zwei Stunden Schatzi angerufen, der dann vor Ort noch ein Kölsch mitgetrunken hat und dann ging es ab nach Hause.

Fazit: War mal kurz ganz interessant, die Leute nach so vielen Jahren wiederzusehen, aber wer nicht da war, hat auch nicht wirklich was verpasst. Es reicht also durchaus, noch 10 Jahre bis zur nächsten Zusammenkunft zu warten. Vielleicht wirds dann noch ein bischen "spannender". ;-)))

Donnerstag, 6. November 2008

Das Brautpaar auf der Torte

Es gestaltet sich ja doch schwieriger als man glaubt, eine schöne Tortendeko ausfindig zu machen. Und das Brautpaar auf der Torte ist ja auch nicht unwichtig. Nachdem wir uns also durch x-Bilder mit diesen Deko-Figuren gekämpft haben - alle möglichen Größen, Materialien, mal romantischer Stil, mal auf lustig, dann wieder modern usw. usw. sind wir endlich fündig geworden.

And the winner is:

Brautpaar-fuer-Torte

Wir sind halt irgendwo doch mehr für den klassisch-eleganten Stil.... :-)

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Letzte Runde

Heute haben Schatzi und ich einen Termin bei dem neuen Restaurant - wir haben ja noch mal umdisponiert für die Hochzeitsfeier, da es nun ein paar Leute weniger sind als gedacht. Und morgen bestellen wir die Torte. Dann haben wir die letzte Organisationsrunde hinter uns. Bin ich froh. Habe schon angefangen schlecht zu schlafen, weil noch nicht alles organisiert und unter Dach und Fach ist...und ein bischen nervös werde ich langsam auch schon, noch zwei Wochen...:-)

EIne tolle Nachricht habe ich gestern von meiner Mutter bekommen - die Metastasen, die sie noch im Brustraum hatte, sind wohl erfolgreich vernichtet worden! Jetzt steht noch eine Untersuchung des Kopfes an im November und wenn da auch alles ok ist, dann ist sie krebsfrei! Ich hätte beinahe geheult vor Erleichterung als ich das gehört habe gestern, da fällt doch so einiges von einem ab plötzlich...auch wenn ich noch ein wenig verhalten bin, bis die letzte Untersuchung durch ist. Das war echt ein hartes Jahr mit den Bestrahlungen, den Chemos, den Nebenwirkungen... Dann kann meine Mama endlich auch wieder anfangen normal zu leben. Alle paar Monate muss sie dann zwar weiterhin zu Untersuchungen, denn Krebs kann ja jederzeit zurück kommen, aber da denken wir jetzt nur noch positiv. Also dann jetzt hoffentlich die letzte Untersuchungsrunde für meine Mama dieses Jahr!

Dienstag, 28. Oktober 2008

Der Unterschied zwischen Freunden und Bekannten

Das ist ein Thema, das mich in letzter Zeit verstärkt beschäftigt. Ich stelle immer wieder fest, dass Menschen, die man für gute Freunde gehalten hat, sich plötzlich in einer Art und Weise verhalten, wo man sich wirklich fragt, ob man die Lage wohl falsch eingeschätzt hat und man diese Menschen doch besser unter "Bekannte" einordnet.

Sehr beliebt ist ja die Variante, dass einige, sobald sie in Beziehungen sind, sich überhaupt nicht mehr oder nur noch alle paar Monate mal lapidar melden, obwohl man vorher einen häufigen/engen Kontakt hatte und sich auch regelmäßig gesehen hat. Ich bin auch in einer Beziehung und kann das sehr gut verstehen, dass diese Beziehung zum Mittelpunkt wird und man seine Freizeitaktivitäten sehr nach seinem Partner ausrichtet. Das heisst aber nicht, dass man sich nicht zumindest hier und da z.B. mal telefonisch melden kann finde ich. Oder solche Verhaltensweisen, auf einen Anruf/ein Email/eine sms erst Wochen später zu reagieren - das finde ich völlig unverständlich. Wer hat bitte so einen Terminkalender, dass er nicht mal ein paar Minuten Zeit für eine Rückmeldung hat???

Ich finde ein derartiges Verhalten enttäuschend aber ich komme immer mehr auf den Trichter das dann unter "alles klar, noch jemand der so drauf ist" abzuhaken und mich auch zurück zu ziehen. Diese Erfahrung habe ich ja nicht nur einmal im Leben gemacht, so etwas begegnet einem ja immer wieder. Und wenn diese Leute sich dann plötzlich wieder regelmäßiger melden irgendwann dann kann man meistens davon ausgehen, dass die Beziehung nicht gut läuft oder sie wieder Single sind. Auch schön, dann wollen sie einen wieder "aktivieren". Und spricht man diese "Freunde" auf ihr Verhalten an, dann kommt entweder die Reaktion dass so getan wird als wüsste derjenige nicht wovon man redet oder dass der Andere sich angegriffen fühlt und meint man hätte kein Verständnis dafür, dass derjenige ja sooooo viel um die Ohren hat. Ne, is klar. Danke fürs Gespräch. Daher sage ich schon gar nichts mehr dazu und mache mir meine eigenen Gedanken.

Also, am Besten warscheinlich in Ruhe lassen und von der "Schublade" Freunde in die "Schublade" Bekannte umsortieren...!?!

Mittwoch, 15. Oktober 2008

Hochzeitsvorbereitungen und kleine Ärgernisse

Hier eine kleine Zwischnmeldung zum Stand der Hochzeitsvorbereitungen:

Die Ringe können wir am Samstag abholen, da freuen wir uns schon unheimlich drauf! Mein Schatz meinte schon, wir sollten die Ringe mal probehalber vom Goldschmied bis nach Hause anlassen, um zu schauen, wie es sich anfühlt :-)))

Um die Torte werden wir uns nächste Woche mal kümmern, die muss ja auch erst einige Tage vorher definitiv bestellt werden.

Das Restaurant für das Essen nach dem Standesamt hatten wir ja schon ausgewählt und nächste Woche müssen wir dort einen Termin machen, um das Menü zu besprechen. Wir haben mit 20 Leuten gerechnet und das Restaurant macht extra schon gegen Mittag auf für uns - natürlich nur, da die Personenanzahl von 20 Leuten auch einen gewissen Umsatz gewährleistet, so dass es sich lohnt extra früher zu öffnen, Personal zu stellen usw..
Leider haben wir schon eine Absage des besten Freundes von meinem Schatz, da ausgerechnet an dem Tag auch sein Bruder heiratet. Heisst, er kommt mit Frau und beiden Kindern nur kurz zum Standesamt morgens und muss dann weiter. Schade. Also schon mal vier Personen weniger beim Essen. Aber gut, das ist höhere Gewalt.

Jetzt kommen wir zu dem Ärgernis:
Von meiner Schwester habe ich immer noch keine Rückmeldung, zu wie viel Personen sie kommen - das wären eigentlich auch vier Leute und meine Cousine hat auch noch nicht definitiv zugesagt. Ehrlich gesagt ärgert mich das langsam maßlos, dass es scheinbar für manche Leute nicht möglich ist, bei so einem Anlaß einfach zu sagen (wie ich es tun würde), ich/wir machen das auf jeden Fall möglich zu kommen, wir sind da! Gerade wenn es um Familie geht... Und dann muss man den Leuten auch noch hinterhertelefonieren nach dem Motto "Was ist denn jetzt"? Bin ich hier der Bittsteller oder was? Ich bin echt sauer.

Aber genau das gleiche Spiel haben wir ja mit dem nächsten Tag, wo wir abends Freunde eingeladen haben, um auf das Ereignis bei uns zu Hause anzustoßen. Auch da haben wir teilweise noch keine Rückmeldung, obwohl die Einladung schon vor über zwei Wochen erfolgt ist! Was denken die sich eigentlich? Man muss doch planen können, schon alleine wegen Getränken und Essen und unabhängig davon finde ich es absolut unhöflich nicht innerhalb weniger Tage zu reagieren auf so eine Einladung. Man kann ja zumindest anrufen und sagen man versucht zu kommen, kann es aber definitiv erst dann und dann sagen, wenn man es denn jetzt noch nicht genau weiß. Oder sehe ich das etwa zu eng? Aber wie sagt man so schön: Es gibt immer wieder Situationen im Leben, da trennt sich die Spreu vom Weizen...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Susan´s Mood

http://emo.huhiho.com

Web Counter-Modul

Guests online

Besucher online

Aktuelle Beiträge

Haha!
Auch wenn ich nur Halbdeutsche bin, fand ich diese...
Honeyheartsxoxo (Gast) - 22. Jun, 13:23
Haha
Hooray, I´m a real German and between I´m proud of...
Michi (Gast) - 26. Mär, 13:25
And your comments prove...
And your comments prove as well that you're all Germans...
me (Gast) - 26. Mär, 10:12
"When" is correct; "if"...
"When" is correct; "if" works, as well. Awesome list,...
Nicole (Gast) - 1. Jun, 18:58
(Muhammad Ali)
(Muhammad Ali)
Susan_ - 6. Mai, 21:26

Links

Suche

 

Status

Online seit 6252 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jun, 13:23

Credits


Buchtipps
Das ganz normale (Chaos-) Leben
Essen in Cologne
Movies
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren