Montag, 10. November 2008

Ehemaligentreffen

Am Wochenende war ich auf einem Abitreffen - nach 15 Jahren habe ich das erste Mal meine ehemaligen Mitleidensgenossenschüler wiedergesehen. Es gab zwar vor einigen Jahren schon mal ein Treffen, aber damals war ich wenig motiviert dorthin zu gehen. Ich war damals so froh, diesen Lebensabschnitt hinter mir gelassen zu haben und hatte sowieso nicht zu so vielen Leuten engeren Kontakt, so dass ich mir das gespart habe. Dieses Mal war ich aber doch neugierig darauf, was nach 15 Jahren aus den Anderen geworden ist und wie sie sich verändert haben. Zudem fand das Treffen in einem Laden ganz in meiner Nähe statt, was erheblich zu meiner Entscheidung, dieses Mal hinzugehen, beigetragen hat :-).

Erstaunlicher Weise hatten sich die meisten ehemaligen Mitschülerinnen so gut wie gar nicht verändert, ja, sahen sogar eigentlich in der Mehrzahl noch fast original so aus wie damals (was meist leider nicht gerade von Vorteil ist), bis auf ein paar Fältchen mehr. Und dann gab es auch noch die eine und die andere, die ich überhaupt nicht zuordnen konnte - hatte ich damals in der Stufe warscheinlich keinen einzigen Kurs mit, daher sagten mir die Gesichter wohl nichts. Das ging aber nicht nur mir so.
Verheiratet sind schätzungsweise etwa ein Drittel, Kinder waren noch nicht so viele vorhanden. Die meisten haben noch keine Kinder und die, die welche haben, haben gleich zwei oder drei. Drei Schwangere gab es auch. Aha. Und ein Lehrer hat tatsächlich auch den Weg zum Treffen gefunden: Mein ehemaliger Französisch-Lehrer - ich hatte noch nie eine Affinität zu französisch, aber da konnte der arme Mann ja nichts dafür ;-)

Interessant zu beobachten aber eigentlich auch naheliegend war die Tatsache, dass die Leute, die damals schon zusammenhingen oder etwas häufiger miteinander zu tun hatten, auch an diesem Abend zusammenstanden. Allerdings hatte man die Basisinfos schnell ausgetauscht (berufliche Entwicklung, Familienstand), so dass es nach meinem Empfinden recht schnell langweilig wurde. Noch ein paar Kölsch getrunken und draussen vor dem Laden noch noch mit ein paar Leutchen im Biergarten ein paar Zigaretten geraucht und gut war. Habe dann nach zwei Stunden Schatzi angerufen, der dann vor Ort noch ein Kölsch mitgetrunken hat und dann ging es ab nach Hause.

Fazit: War mal kurz ganz interessant, die Leute nach so vielen Jahren wiederzusehen, aber wer nicht da war, hat auch nicht wirklich was verpasst. Es reicht also durchaus, noch 10 Jahre bis zur nächsten Zusammenkunft zu warten. Vielleicht wirds dann noch ein bischen "spannender". ;-)))

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Susan´s Mood

http://emo.huhiho.com

Web Counter-Modul

Guests online

Besucher online

Aktuelle Beiträge

Haha!
Auch wenn ich nur Halbdeutsche bin, fand ich diese...
Honeyheartsxoxo (Gast) - 22. Jun, 13:23
Haha
Hooray, I´m a real German and between I´m proud of...
Michi (Gast) - 26. Mär, 13:25
And your comments prove...
And your comments prove as well that you're all Germans...
me (Gast) - 26. Mär, 10:12
"When" is correct; "if"...
"When" is correct; "if" works, as well. Awesome list,...
Nicole (Gast) - 1. Jun, 18:58
(Muhammad Ali)
(Muhammad Ali)
Susan_ - 6. Mai, 21:26

Links

Suche

 

Status

Online seit 6177 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jun, 13:23

Credits


Buchtipps
Das ganz normale (Chaos-) Leben
Essen in Cologne
Movies
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren